Irgendwo im tiefen Raum…

Ein heißes, feuchtes Klima herrscht im Inneren eines im All verborgenen Komplexes, gehalten im schummrigen Schein sporadisch verteilter Deckenleuchten. Ehemalige Individuen, ausgestattet mit mechanischen Implantaten und assimiliert in ein kollektives Bewusstsein, stehen in ihren Alkoven oder schreiten langsam durch die Korridore, um den alltäglichen Arbeiten einer Drohne nachzugehen. Ihre Gedanken sind vereint, die Stimmen Tausender sprechen wie eine. Keine zentrale Instanz, die sie steuert. Sie entscheiden gemeinsam, sprechen wie ein Bewusstsein.

„Wir hatten Kontakt“, durchdringt es den kollektiven Geist. „Raumschiff der Sternenflotte. Excelsior-Klasse. Besatzung 588 Individuen. Spezies 5618: Menschen. Assimilation fehlgeschlagen. Feindliches Schiff zerstört.“

Eine Pause herrscht, untermalt von den Geräuschen der Borggeräten und den metallischen Schritten der Drohnen. Erst dann spricht die kollektive Stimme weiter, jedoch in einer anderen Tonlage, die diesen Monolog wirken lässt wie den Dialog einer gespaltenen Persönlichkeit.

„Erneuter Kontakt. Raumschiff der Sternenflotte. Luna-Klasse. Besatzung 476 Individuen. Assimilation fehlgeschlagen. Fehler. Assimiliertes Raumschiff 014 wurde bei Kontakt zerstört.“

Erneut spricht das Kollektiv in einer anderen Stimmlage zu sich. Sie wirkt weniger entschlossen, eher nachdenklich, bewertend.

„Eine Neubewertung unserer Prioritäten ist erfordlich. Die Assimilation von Spezies 12010 [die Schoedaek] ist nun von sekundärer Bedeutung. Die Lokalisation und Assimilation von Spezies 5618, Menschen, muss Vorrang erhalten. Begründung: Fortschritte bei Assimilation von Spezies 12010 sind unzureichend. Unsere Position ist gefestigt. Das Kollektiv muss wachsen, um Fortschreiten der Assimilation von Spezies 12010 zu ermöglichen. Spezies 5618 verfügt über Kenntnisse und Fähigkeiten, die das Wachstum des Kollektivs bedrohen. Zudem könnte ihr Wissen den Wiederanschluss an das primäre Kollektiv ermöglichen.“

Nun klingt die kollektive Stimme wieder entschlossen:

„Einverstanden. Assimilation von Spezies 12010 [die Schoedaek] wird ausgesetzt. Neue Hauptpriorität hat Lokalisation und Assimilation von Spezies 5618, Menschen. Sekundäre Priorität hat Assimilation von Spezies 12011, Dreyar. Begründung: Spezies 12011 verfügt nicht über die notwendigen Technologien, um effizienten Widerstand zu leisten. Eine Vergrößerung des Kollektivs erscheint damit wahrscheinlicher. Ressourcengewinn für Konstruktion des ersten Assimilationskubus wird so gewährleistet. Zudem sind die biologischen Charakteristika von Spezies 12011 für das Kollektiv zu präferieren.“

„Sobald das Kollektiv eine ausreichende Größe erreicht hat, muss die Assimilation von Spezies 12010 foranschreiten. Ihre technologischen Charakteristika werden unseren Fortschritt sichern. Ihre wissenschaftlichen Kenntnisse unsere Ausbreitung in weitere Galaxien ermöglichen.“

„Bestätigt. Wir werden fortfahren. Das Kollektiv wird wachsen. Widerstand ist zwecklos.“