Datum: 22.03.2015 20:00 Uhr
Sternzeit: Unbekannt
Missionsleitung: Nadine Sophie Keller
Alarmstufe: Grün
Momentane Position: Planet Etienne
Computerlogbuch der USS Allende,
das Außenteam hat sich zunächst in der Unterkunft über die aktuelle Situation beraten. Dabei wurde sie in Zusammenhang mit dem gesetzt, was man bereits aus der Zukunft weiß u.a.: Es gibt in unserer Zeit eine große Population von menschlichen Hybriden auf vielen Planeten der Dreyar, die das Resultat von Interspeziesfortpflanzung sind. Sie dienen den Dreyar als Arbeitskraft. Zudem haben die Dreyar von Anfang an sehr aggressiv auf die Allende reagiert. Vielleicht weil es Menschen sind? Des Weiteren wird die Kolonie wahrscheinlich im aktuellen Jahr ausgelöscht. Wir wissen nicht wieso und in welchem Zusammenhang dies mit der Ankunft der Außerirdischen bzw. dem ominösen Sektor B steht.
Man einigte sich darauf, beim Treffen mit dem Bürgermeister entgegen der obersten temporalen Direktive die vermeintliche Zerstörung der Kolonie zu erwähnen und ihn auch auf Sektor B anzusprechen.
Als man im Verlauf des Tages den Bürgermeister im Rathaus trifft, stellt Commander Erricson zu seiner Überraschung fest, dass es sich um seinen ehemaligen Sicherheitschef von der Trudeau handelt: LtCmdr. Fabrizio Romano, wenn auch um 50 Jahre gealtert. Dieser empfängt seinen ehemaligen Vorgesetzten und seine Begleitung mit offenen Armen, es folgt ein konstruktiver Austausch.
Dabei informiert er das AT darüber, dass eine Kommunikation mit den Fremden nicht möglich sei, da sie über keine Universalübersetzer mehr verfügen würden. Es handle sich allerdings um Humanoide, die ihnen trotz einiger Vorsicht recht freundlich zu sein erscheinen. Er zeigt dem Außenteam eine Plakette, die er als Geschenk von ihnen erhalten hatte. Die Schriftzeichen können sofort als dreyanisch eingeordnet werden, so dass feststeht, dass es sich bei den Fremden um Dreyar handelt.
Auf die Warnung des Außenteams, mit den Dreyar sehr vorsichtig umzugehen, reagierte Romano eher zurückhaltend, da er bislang keine Anzeichen für feindliche Absichten gesehen habe. Und nachdem Lieutenant Frey die Idee eingeworfen hat, dass die Dreyar in der Zukunft möglicherweise nur so aggressiv mit der Allende umgegangen seien, weil irgendwas in der Vergangenheit (also wo sich das AT gerade befindet) passiert sei. Eine Idee, die dem Außenteam durchaus einleuchtet.
Auf Sektor B angesprochen wird Romano eher ausweichend und verweist darauf, dieses Thema zu erörtern, sobald man mit den Dreyar fertig sei.
Man einigt sich schließlich darauf, dass das Außenteam bei der Kommunikation mit den Dreyar helfen würde. Erricson würde direkt mit dem Bürgermeister zusammenarbeiten, LtCmdr. de Eloran sich um die Reparatur des Shuttles kümmern. Frey und Dr. Keller wiederum würden versuchen, mehr über die Dreyar herauszufinden. Zu diesem Zweck würde das Außenteam die Combadges und Tricorder zurückerhalten.
Gez. Commander Dr. Francine Keller
Leitender Medizinischer Offizier