Wie eine Quelle innerhalb des Sternenflottenkonstruktionskommandos offengelegt hat, plant die Sternenflotte zahlreiche Schiffstypen bis Ende des laufenden Jahres schrittweise aus dem Verkehr zu ziehen. Dies betreffe vor allem kleinere Klassen aus den 2370ern. So sollen die Raumschiffe der Saber, Steamrunner und Norway-Klasse durch die neuen Fregatte der Elysion-Klasse ersetzt werden, die weitaus leistungsstärker als die teils deutlich größeren Schiffe ist, obwohl sie über einen weitaus kleineren Rumpf verfügt. Aus Sicht der Verantwortlichen mache es keinen Sinn, rund 40 Jahre alte Kreuzer weiterzubetreiben, die durch halb so große Schiffe übertrumpft werden. Auch die Raumschiffe der Defiant und Prometheus-Klasse sollen außer Dienst gestellt werden, nachdem sie in den letzten 30 Jahren mehr ein Nischendasein geführt haben. Die meisten noch im Dienst befindlichen Raumschiffe der Defiant-Klasse hätten mittlerweile massive Verschleißerscheinungen, da ihre Maschinen zu viel von den kleinen Schiffen abverlangen. Die Prometheus-Klasse wiederum habe sich in den letzten Jahren immer mehr als zu kostspielig in der Wartung herausgestellt. Durch die Kombination von drei unabhängigen Schiffen in einer gemeinsamen Konfiguration falle pro Raumschiff der Prometheus-Klasse ein 3x so hoher Wartungsaufwand wie bei vergleichbaren Kreuzern an, obwohl sie mittlerweile im vereinten Modus nicht mehr konkurrenzfähig ist. Insbesondere die neuen Schiffe der Excelsior-II und Intrepid-II-Klassen (hier sei die Umrüstung aller im Dienst befindlicher Raumer der Intrepid-Klasse geplant) seien aufgrund ihres altbewährten, aber modernisierten Designs deutlich leichter in der Instandhaltung, in ihrer Feuerkraft aber vergleichbar. Zudem zeige die Statistik, dass in den letzten 20 Jahre nur sehr selten von den MVAM-Fähigkeiten der Prometheus-Klasse Gebrauch gemacht wurde, vor allem aufgrund der ausgedehnten Friedensperiode, in der sich die Föderation zurzeit befindet.
News: Sternenflotte plant Ausmusterung zahlreicher Schiffstypen bis Ende 240824. März 2021 Nadine Sophie Keller