Missionsdatum: 02.05.2021

Zeit: 02. Januar 2408

 

Der Flottenverband „Full Circle“ erreicht Talax, wo die Besatzung der Odyssey feststellt, dass die Feindseeligkeiten zwischen den Haakonianern und Talaxianern beigelegt wurden. Es herrscht Frieden sowie eine enge Freundschaft zwischen beiden Völkern. Talax ist wieder unabhängig und Teil einer gemeinsamen Allianz beider Völker. Die Talaxianer an Bord der Odyssey werden auf die Oberfläche gebeamt, doch hat Neelix vor seiner Abreise noch eine Bitte: Er möchte einen Abstecher nach Ocampa machen, um herauszufinden, was aus dem Volk und insbesondere Kes geworden ist.

Die Odyssey erreicht nach einem kurzen Slipstreamsprung den Orbit von Ocampa, während der Flottenverband im Orbit von Talax verbleibt. Im System finden sich zahlreiche Kazon-Schiffe, die alt und schlecht gewartet scheinen. Auf der Oberfläche werden mehrere Siedlungen registriert, wahrscheinlich Bergbauwerke. Eine höherentwickelte Infrastruktur hat es selbst heute nicht. Ein Außenteam, begleitet von Neelix, beamt in jene Siedlung, in der die Crew der Voyager einst den Erstkontakt zu den Kazon hergestellt hat. Die Kazon Ogla scheinen den Planeten zu kontrollieren und das Außenteam muss feststellen, dass die Ocampa unter entsetzlichen Bedingungen als Sklaven gehalten werden. Sie erfahren, dass wenige Jahre nach dem Abflug der Voyager den Ocampa unter der Oberfläche die Ressourcen ausgegangen sind. Was zu erwarten war, da der Fürsorge nur ausreichend Energie und Nahrung für 5 Jahre zur Verfügung stellen konnte, ehe er starb. Die Ocampa mussten zur Oberfläche gehen, wo sie von den Kazon versklavt wurden.

Das Außenteam kann sich nur schwer beherrschen, insbesondere für Neelix ist die Situation fast unerträglich. In Rücksprache mit Admiral Keller wird der Anführer der Kazon vor Ort, Maje Halma, an Bord der Odyssey gebracht, um über die Freilassung der Ocampa zu verhandeln. Er und zwei seiner Begleiter werden von Cmdr. Marterer in Admiral Kellers Büro gebracht.

Im Laufe des Gesprächs stellt sich heraus, dass die Sternenflotte bis heute einen schlechten Ruf in der Region genießt und die Eingriffe der Voyager damals dazu geführt haben, dass sich die Kazon-Sekten zusammengeschlossen haben, um sich in Zukunft besser gegen solche Bedrohungen verteidigen zu können. Ferner müssen Keller und Marterer erfahren, dass die Ocampa nicht nur auf dem Planeten diesem Schicksal erlegen sind, sondern überall im neuen Kazon-Reich verteilt dieselbe Behandlung erleiden müssen.

Das Gespräch eskaliert schnell, als es auf einen Austausch von Drohungen hinausläuft. Die Kazon versuchen Keller und Marterer zu überwältigen, es kommt zu einem Handkampf, bis es dem SC gelingt, Hilfe herbeizurufen. Die Kazon werden entfernt und zurück auf den Planeten geschickt, woraufhin Keller und Marterer über das weitere Vorgehen beraten. Admiral Keller entscheidet am Ende, dass die Oberste Direktive einen Eingriff in diese Situation verbietet. Zumal der Verband einen neuen Auftrag von der Sternenflotte erhalten hat:

Der Kontakt zu allen Schiffen, Kolonien und Einrichtungen der Föderation im Gamma-Quadranten ist abgebrochen. Die Sternenflotte hat zwei Schiffe durch das bajoranische Wurmloch geschickt, doch gab es keine Rückmeldung. Da die Sternenflotte fast alle Schiffe, die über einen Quantenslipstreamantrieb verfügen, dem Verband „Full Circle“ zugeteilt hat (zurzeit gäbe es noch die USS Century und Enterprise, aber beide sind im Beta-Quadranten und müssten 30.000 Lichtjahre mehr zurücklegen), wurde die Odyssey beauftragt, der Sache nachzugehen. Was möglicherweise Probleme mit dem Dominion heraufbeschwören könnte, denn gemäss dem Friedensabkommen dürfen keine Kreuzer der Sternenflotte im Gamma-Quadranten eingesetzt werden, sondern nur zivile Schiffe und kleine Forschungseinheiten.