Missionsdatum: 23.01.2022

Zeit: 19. Juni 2408

 

Die Sternenflotte startet Operation Erstschlag, um die Vorposten des Dominions im Raum der Ferengi-Allianz zu neutralisieren. Kampfgruppe Odyssey greift den Vorposten im Asteroidenfeld an, das zuvor von den U.S.S. Sanders untersucht wurde. Dem Dominion ist es bereits gelungen, ein Schlachtschiff zu starten, welches jedoch noch nicht vollständig einsatzfähig war. Die erste Verteidigungslinie der Jem’Hadar besteht aus 9 Angriffsschiffen, die relativ problemlos von der Kampfgruppe zerstört werden können. Aufgrund der weiterhin ineffektiven Schutzschilden kommt es jedoch zu Schäden auf den Schiffen des Verbandes, die durch Ablativpanzerung der modernen Schiffe jedoch deutlich eingedämmt werden konnten. Das Chaos des Kampfes nutzen die Jem’Hadar, um drei Jägerstaffeln in die Nähe des Verbandes zu schicken. Durch mehrere Torpedosalven wurde die U.S.S. Behaim zerstört und die U.S.S. Odyssey schwer beschädigt, bevor die Odyssey ihre eigenen Jäger startet und die feindlichen Staffeln auf Distanz bringt. Aufgrund der Treffer am Sekundärrumpf kommt es zu schweren Bränden an den Deuterium- und EPS-Leitungen, die das Feuerkontrollsystem nicht effektiv bekämpfen kann. Obwohl sich in den Bereichen noch 86 Offiziere befinden, ist Captain Erricson gezwungen die Entlüftung der betroffenen Sektionen anzuordnen, bevor sie evakuiert werden konnten. Hätte er diese Entscheidung nicht getroffen, wäre das Risiko groß gewesen, dass das Feuer die Deuteriumtanks zur Explosion gebracht hätte, was zur Zerstörung des Schiffes geführt hätte.

Dem Verband gelingt es im weiteren Verlauf, die drei Raumstationen des Vorpostens sowie alle vor Ort befindlichen Schlachtschiffe zu zerstören. Dabei werden noch die U.S.S. Pizzaro und Okeanos zerstört, die Da Gama und Peterson so schwer beschädigt, dass sie nicht länger kampffähig waren. Vor ihrer Zerstörung hat eine der Dominion-Raumstationen 10 unbekannte Flugkörper gestartet, die auf Kurs raus aus dem Asteroidenfeld gingen. Die Scans der Odyssey zeigten, dass es sich um unbemannte Flugkörper handeln dürfte, die keine konventionelle Bewaffnung an Bord haben. Aufgrund ihrer Abschirmung konnte nicht festgestellt werden, was für Waffensysteme sie beinhalten. Im Rahmen eines riskanten Manövers gelingt es der Odyssey, die Flugkörper zu zerstören, bevor sie auf Warp gehen konnten. Anschließend begab sich die Odyssey zur Da Gama und Peterson, um die schwer beschädigten Schiffe zu unterstützen. Bevor der Verband Kurs auf DS4 setzen würde.