Die USS Challenger NCC-71099 ist ein Raumschiff der Galaxy-Klasse unter dem Kommando von Captain Geordi La Forge. Mit beinahe 40 Dienstjahren zählt sie zwar zur ersten Generation ihrer Klasse, wurde allerdings stetig auf dem aktuellsten Stand gehalten. Erst kürzlich erhielt sie eine Generalüberholung und stellt nun mehr das modernste Raumschiff ihrer Klasse dar. So wurde sie als erstes Raumschiff der Galaxy-Klasse mit den neuen Typ-XIV Phaserphalanxen sowie Schildgeneratoren vom Typ FSL-5 ausgerüstet. Ferner wird ihre Energieversorgung nun mehr von einem Vierkammer-Warpkern bereitgestellt, welcher zusammen mit neuen Warpfeldspulengruppen Geschwindigkeiten bis Warp 9.99 erlaubt.
Besatzung
- KO: Captain Geordi La Forge
- XO: Commander Robin Lefler
- OPS: Lt. Commander Giusti
- CI: Leah La Forge
- LWO Astrometrie: Commander Dr. Nella Daren
Technische Spezifikationen
Klasse: | Galaxy-Klasse – Explorer |
Abmessungen: | 641 x 473 x 137 Meter |
Masse: | 4.960.000 metrische Tonnen |
Decks: | 42 |
Besatzung: | Aktuell: 3.256 Personen Evakuierungslimit: 15.000 Personen |
Außenhülle: | Schwere Duranium-Tritanium-Verbundshülle |
Warpantriebssystem: | 2 LF-41 Mod 3 verbesserte lineare Warpfeldgondeln – Reisegeschwindigkeit: Warp 8,0 – Maximale Reisegeschwindigkeit: Warp 9,92 – Höchstgeschwindigkeit: Warp 9,99 für 12 Stunden |
Impulsantriebssystem: | 3 FIG-5 fusionsbetriebene Impulsantriebssysteme – Voller Impuls: 0,25c – Maximumimpuls: 0,92c |
Phasersystem: | 11/12 Typ-XIV Phaserphalanxen – Gesamtleistung: 7.290 MW |
Torpedosystem: | 3 Mk-95 Quanten-/Photonentorpedorampen (1 Vorne, 2 Hinten) – Lagerkapazität für 300 Torpedos |
Deflektorschildsystem: | 10 + 5 FSL-5 regenerative, automodulare Deflektorschildgeneratoren – Gesamtleistung: 40.800 MW |
Besonderheiten: | Nicht-kanalisierender Transwarpantrieb |
Innenräume