U.S.S. Vengeance NCC-78473 (Sovereign-Klasse)
Die USS Vengeance NCC-78473 ist ein Raumschiff der Sovereign-Klasse. Ursprünglich im Jahr 2377 in den aktiven Dienst gestellt, verbrachte das Schiff die meiste Zeit seiner sechs ersten Dienstjahre unter dem Kommando von Captain Lucas Draxo und Commander Bastian Erricson. Bedauerlicherweise wurde die Vengeance im Jahr 2383 schwer beschädigt und für mehrere Jahre stillgelegt. Erst 2391 wurde sie dank neuer Fertigungsverfahren, die die Reparatur des schwer beschädigten Raumrahmens ermöglichten, einem aufwendigen Reparaturprozess unterzogen. 2395 wurde sie schließlich wieder in den aktiven Dienst gestellt und absolvierte im Anschluss zwei 5-jährige Tiefenraumforschungsmissionen. 2406 wurde das Schiff zur Task Force „Firewheel“ abkommandiert und in die Galaxie Messier 83 beordert.
Die Vengeance dient als Flaggschiff der Task Force.
Technische Spezifikationen
Klasse: | Sovereign Klasse – Explorer |
Abmessungen: | 674 x 242 x 90 Meter |
Masse: | 3.205.000 metrische Tonnen |
Decks: | 24 |
Besatzung: | Regulär: 635 Personen Evakuierungslimit: 4.900 Personen |
Rettungskapseln: | 178 ASRVs á 6 Personen, insg. 1.068 Personen |
Außenhülle: | Schwere Duranium-Tritanium-Verbundshülle |
Warpantriebssystem: | 2 LF-44 Mod 2 verbesserte lineare Warpfeldgondeln – Reisegeschwindigkeit: Warp 6,0 – Maximale Reisegeschwindigkeit: Warp 9,95 – Höchstgeschwindigkeit: Warp 9,975 für 12 Stunden |
Impulsantriebssystem: | 2 FIG-5 fusionsbetriebene Impulsantriebssysteme – Voller Impuls: 0,25c – Maximumimpuls: 0,92c |
Phasersystem: | 16 Typ-XIV Phaserphalanxen – Gesamtleistung: 4.420 MW – Leistung Hauptphaserphalanx: 1.250 MW |
Torpedosystem: | 1 Mk-95-R Schnellfeuer-Quantentorpedorampe (1 Vorne) 4 Mk-95 Photonentorpedorampen (2 Vorne, 2 Hinten) – Lagerkapazität für 275 Torpedos |
Deflektorschildsystem: | 7 + 4 FSL-5 Deflektorschildgeneratoren – Gesamtleistung: 28.560 MW |
Computersystem: | 3 M-21-II isolineare Computerkerne mit bioneuralen Gelpacks |
Shuttlekapazität: | 1 Captain’s Yacht 6 Großraum-Shuttles 12 Mittelraum-Shuttles 5 Workbees |
Besonderheiten: | Quantenslipstreamantrieb |
U.S.S. Geronimo NCC-69302 (Akira-Klasse)
Die U.S.S. Geronimo NCC-69302 ist ein Raumschiff der Akira-Klasse unter dem Kommando von Captain Gregory MacCray. Sie hat sich in den späten 2370ern vor allem im Maelstrom-Sektor im Einflussbereich von Sternenbasis 12 unter Admiral Alice Liu einen Namen gemacht.
Technische Spezifikationen
Klasse: | Akira Klasse – Schwerer Kreuzer |
Abmessungen: | 464 x 320 x 87 Meter |
Masse: | 3.055.000 metrische Tonnen |
Decks: | 19 + 6 (Modul) |
Besatzung: | Regulär: 352 Personen Evakuierungslimit: 4.650 Personen |
Außenhülle: | Schwere Duranium-Tritanium-Verbundshülle |
Warpantriebssystem: | 2 LF-35 Mod 2 verbesserte lineare Warpfeldgondeln – Reisegeschwindigkeit: Warp 6,0 – Maximale Reisegeschwindigkeit: Warp 9,7 – Höchstgeschwindigkeit: Warp 9,95 für 12 Stunden |
Impulsantriebssystem: | 2 FIG-5 fusionsbetriebene Impulsantriebssysteme 2 FIG-4 fusionsbetriebene Impulsantriebssysteme – Voller Impuls: 0,25c – Maximumimpuls: 0,92c |
Phasersystem: | 3 Typ-XII Phaserphalanxen |
Torpedosystem: | 8 Mk-95 Quanten-/Photonentorpedorampen (4 Vorne, 4 Hinten) 4 Mk-75 Photonentorpedorampen (2 Backbord, 2 Steuerbord) |
Deflektorschildsystem: | FSS-3 Deflektorschildgeneratoren |
Computersystem: | M-15-III isolineares Computersystem |
Shuttlekapazität: | 10 Shuttles 5 Workbees |
U.S.S. Leyte Gulf NCC-71427 (Akira-Klasse)
Die U.S.S. Leyte Gulf NCC-71427 ist ein Raumschiff der Akira-Klasse unter dem Kommando von Captain Aaron Jurai. Das Schiff wurde dadurch bekannt, dass es in den 2377ern Opfer einer mysteriösen Krankheit wurde, durch die die Besatzung gemeutert hat. Das Schiff wäre beinahe zerstört worden, wenn es einem Außenteam eines anderen Sternenflottenschiffes nicht gelungen wäre, einen durch Sabotage herbeigeführten Warpkernbruch zu verhindern.
Technische Spezifikationen
Klasse: | Akira Klasse – Schwerer Kreuzer |
Abmessungen: | 464 x 320 x 87 Meter |
Masse: | 3.055.000 metrische Tonnen |
Decks: | 19 + 6 (Modul) |
Besatzung: | Regulär: 348 Personen Evakuierungslimit: 4.650 Personen |
Außenhülle: | Schwere Duranium-Tritanium-Verbundshülle |
Warpantriebssystem: | 2 LF-35 Mod 1 verbesserte lineare Warpfeldgondeln – Reisegeschwindigkeit: Warp 6,0 – Maximale Reisegeschwindigkeit: Warp 9,6 – Höchstgeschwindigkeit: Warp 9,9 für 12 Stunden |
Impulsantriebssystem: | 2 FIG-5 fusionsbetriebene Impulsantriebssysteme 2 FIG-4 fusionsbetriebene Impulsantriebssysteme – Voller Impuls: 0,25c – Maximumimpuls: 0,92c |
Phasersystem: | 3 Typ-X Phaserphalanxen |
Torpedosystem: | 8 Mk-95 Quanten-/Photonentorpedorampen (4 Vorne, 4 Hinten) 4 Mk-75 Photonentorpedorampen (2 Backbord, 2 Steuerbord) |
Deflektorschildsystem: | FSQ-7 Deflektorschildgeneratoren |
Computersystem: | M-15-III isolineares Computersystem |
Shuttlekapazität: | 10 Shuttles 5 Workbees |
U.S.S. Monitor NCC-61826 (Nebula-Klasse)
Die U.S.S. Monitor NCC-61826 ist ein Raumschiff der Nebula-Klasse. Das Schiff war 2366 zusammen mit der USS Enterprise NCC-1701-D an der romulanischen Neutralen Zone stationiert. 2374 beteiligte es sich während des Dominionkrieges an der Verteidigung des Setlik-Systems. 2377 war die Monitor das letzte Raumschiff der Sternenflotte, das Kontakt zu einem Borgschiff hatte, bevor das Kollektiv von der USS Voyager NCC-74656 zerstört wurde.
Die Monitor verfügt über ein Flottenunterstützungsmodul, welches diverse Systeme enthält, um eine angeschlossene Flotte in Gefechten zu unterstützen. Dazu zählt ein Belagerungsschildsystem, das eine große Schildblase erzeugt, um mehrere Schiffe zu schützen. Ein System für elektronische Gegenmaßnahmen, um Zielerfassungssysteme zu stören. Ein Antiprotonen-Tarnaufdeckungssystem sowie ein extrem leistungsstarkes Langstreckensensorensystem.
Die Monitor dient als Unterstützungsschiff der Task Force.
Technische Spezifikationen
Klasse: | Nebula Klasse – Explorer |
Abmessungen: | 467 x 473 x 130 Meter |
Masse: | 3.309.000 metrische Tonnen |
Decks: | 29 + 7 (Modul) |
Besatzung: | Regulär: 470 Personen Evakuierungslimit: 9.800 Personen |
Außenhülle: | Schwere Duranium-Tritanium-Verbundshülle |
Warpantriebssystem: | 2 LF-41 Mod 2 verbesserte lineare Warpfeldgondeln – Reisegeschwindigkeit: Warp 6,0 – Maximale Reisegeschwindigkeit: Warp 9,9 – Höchstgeschwindigkeit: Warp 9,95 für 12 Stunden |
Impulsantriebssystem: | 2 FIG-5 fusionsbetriebene Impulsantriebssysteme – Voller Impuls: 0,25c – Maximumimpuls: 0,92c |
Phasersystem: | 5 Typ-X Phaserphalanxen |
Torpedosystem: | 2 Mk-95 Photonentorpedorampen (1 Vorne, 1 Hinten) |
Deflektorschildsystem: | FSS-3 Deflektorschildgeneratoren |
Computersystem: | M-15-III isolineares Computersystem |
Shuttlekapazität: | 12 Shuttles 6 Workbees |
Modul: | Flottenunterstützungsmodul – Belagerungsschildsystem – Elektronische Gegenmaßnahmen – Antiprotonen-Tarnaufdeckungssystem – Langstrecken-Aufklärungssystem |
U.S.S. Bellerophon NCC-74705 (Intrepid-Klasse)
Die U.S.S. Bellerophon NCC-74705 ist ein Raumschiff der Intrepid-Klasse unter dem Kommando von Captain Lorenzo Adams und Commander Thevar (Andorianer). Das Schiff gehörte zu den ersten Raumschiffen ihrer Klasse und wurde im Jahr 2369 in den aktiven Dienst gestellt. Die Bellerophon machte sich vor allem während des Dominionkrieges einen Namen und diente unter anderem als das Flaggschiff von Admiral William Ross, dem Kommandanten des Bajor-Sektors in den 2370ern von Sternenbasis 375 aus.
Die Bellerophon dient als Aufklärungsschiff der Task Force.
Technische Spezifikationen
Klasse: | Intrepid Klasse – Langstrecken-Wissenschaftsschiff |
Abmessungen: | 344 x 135 x 64Meter |
Masse: | 700.000 metrische Tonnen |
Decks: | 15 |
Besatzung: | Regulär: 123 Personen Evakuierungslimit: 9.800 Personen |
Außenhülle: | Standard Duranium-Tritanium-Verbundshülle |
Warpantriebssystem: | 2 LF-45 verbesserte lineare Warpfeldgondeln – Reisegeschwindigkeit: Warp 6,0 – Maximale Reisegeschwindigkeit: Warp 9,9 – Höchstgeschwindigkeit: Warp 9,975 für 12 Stunden |
Impulsantriebssystem: | 2 FIG-4 fusionsbetriebene Impulsantriebssysteme – Voller Impuls: 0,25c – Maximumimpuls: 0,92c |
Phasersystem: | 13 Typ-XII Phaserphalanxen |
Torpedosystem: | 4 Mk-95 Photonentorpedorampen (2 Vorne, 2 Hinten) |
Deflektorschildsystem: | FSS-3 Deflektorschildgeneratoren |
Computersystem: | M-16-III isolineares Computersystem mit bioneuralen Gelpacks |
Shuttlekapazität: | 3 Shuttles 2 Workbees 1 Aeroshuttle |
U.S.S. Ajax NCC-81574 (Defiant-Klasse)
Die U.S.S. Ajax NCC-81574 ist ein Raumschiff der Defiant-Klasse.
Die Ajax dient als Eskortschiff in der Task Force.
Technische Spezifikationen
Klasse: | Defiant-Klasse – Eskorte |
Abmessungen: | 170 x 128 x 24 Meter |
Masse: | 355.000 metrische Tonnen |
Decks: | 6 |
Besatzung: | Regulär: 48 Personen Evakuierungslimit: 200 Personen |
Rettungskapseln: | 12 ASRVs á 6 Personen, insg. 72 Personen |
Außenhülle: | Schwere Duranium-Tritanium-Verbundshülle |
Warpantriebssystem: | 2 LF-35 Mod 1 verbesserte lineare Warpfeldgondeln – Reisegeschwindigkeit: Warp 6,0 – Maximale Reisegeschwindigkeit: Warp 9,2 – Höchstgeschwindigkeit: Warp 9,5 für 12 Stunden |
Impulsantriebssystem: | 2 FIG-2 fusionsbetriebene Impulsantriebssysteme – Voller Impuls: 0,25c – Maximumimpuls: 0,92c |
Phasersystem: | 4 Typ-I Impulsphaserkanonen – Gesamtleistung: 640 MJ pro Salve 4 Typ-XII Phaserphalanxen – Gesamtleistung: 146 MW |
Torpedosystem: | 3 Mk-95 Quanten-/Photonentorpedorampen (2 Vorne, 1 Hinten) – Lagerkapazität für 120 Torpedos 1 Sondenstartvorrichtung (1 Vorne unterhalb des Deflektors) |
Deflektorschildsystem: | 3+1 FSS-3 regenerative, automodulare Deflektorschildgeneratoren – Gesamtleistung: 9.550 MW (43 / 33% Sovereign-Klasse*) |
Computersystem: | 2 M-18-II isolineare Computerkerne |
* Als Grundlage für den Vergleich dient ein Raumschiff der Sovereign-Klasse. Linker Prozentwert FSS-3 Schildgeneratoren (insg. 22.295 MW). Rechter Prozentwert FSL-5 Schildgeneratoren (insg. 28.560 MW).
U.S.S. Corvus NCC-77913 (Defiant-Klasse)
Die U.S.S. Corvus NCC-77913 ist ein Raumschiff der Defiant-Klasse.
Die Corvus dient als Eskortschiff in der Task Force.
Technische Spezifikationen
Klasse: | Defiant-Klasse – Eskorte |
Abmessungen: | 170 x 128 x 24 Meter |
Masse: | 355.000 metrische Tonnen |
Decks: | 6 |
Besatzung: | Regulär: 52 Personen Evakuierungslimit: 200 Personen |
Rettungskapseln: | 12 ASRVs á 6 Personen, insg. 72 Personen |
Außenhülle: | Schwere Duranium-Tritanium-Verbundshülle |
Warpantriebssystem: | 2 LF-35 Mod 1 verbesserte lineare Warpfeldgondeln – Reisegeschwindigkeit: Warp 6,0 – Maximale Reisegeschwindigkeit: Warp 9,2 – Höchstgeschwindigkeit: Warp 9,5 für 12 Stunden |
Impulsantriebssystem: | 2 FIG-2 fusionsbetriebene Impulsantriebssysteme – Voller Impuls: 0,25c – Maximumimpuls: 0,92c |
Phasersystem: | 4 Typ-I Impulsphaserkanonen – Gesamtleistung: 640 MJ pro Salve 4 Typ-XII Phaserphalanxen – Gesamtleistung: 146 MW |
Torpedosystem: | 3 Mk-95 Quanten-/Photonentorpedorampen (2 Vorne, 1 Hinten) – Lagerkapazität für 120 Torpedos 1 Sondenstartvorrichtung (1 Vorne unterhalb des Deflektors) |
Deflektorschildsystem: | 3+1 FSS-3 regenerative, automodulare Deflektorschildgeneratoren – Gesamtleistung: 9.550 MW (43 / 33% Sovereign-Klasse*) |
Computersystem: | 2 M-18-II isolineare Computerkerne |
* Als Grundlage für den Vergleich dient ein Raumschiff der Sovereign-Klasse. Linker Prozentwert FSS-3 Schildgeneratoren (insg. 22.295 MW). Rechter Prozentwert FSL-5 Schildgeneratoren (insg. 28.560 MW).
4th Heavy Task Force (Mandalorianer)
Huntress of Mandalore (Schlachtkreuzer)
Kommandant: Commodore Chloe Bennett
- Maße: 1000x450x300 (LxBxH)
- Bewaffnung:
- 12 Schwere Plasmageschütztürme
- 5 Punktabwehrgeschütztürme (seitliche Ausrichtung)
- 6 Plasmageschütztürme
- 2 Torpedowerfer
- 2 Anti-Kapitalschiff-Raketenwerfer
- Besatzung: 11500 Personen
- Warpantrieb (max. Warp 9,8 )
- Außenhülle: Schwere Duranium-Tritanium-Hülle
- Schildsystem: 10x regenerative Deflektorschildgeneratoren , 6x sekundäre Deflektorschildgeneratoren
- Jäger: 2 Staffeln ( 24 Jäger )
Judgement (Schwerer Kreuzer)
Kommandant: Commander Mary Wright
- Maße: 600x300x200 (LxBxH)
- Bewaffnung:
- 8 Schwere Plasmageschütztürme
- 2 Plasmageschütztürme
- 4 Torpedowerfer
- 6 Punktabwehrgeschütztürme
- Besatzung: 5500 Personen
- Warpantrieb (max. Warp 9,0 )
- Außenhülle: Schwere Duranium-Tritanium-Hülle
- Schildsystem: 6x regenerative Deflektorschildgeneratoren , 4x sekundäre Deflektorschildgeneratoren
- Jäger: 1 Staffel ( 12 Jäger )
Judicator (Schwerer Kreuzer)
Kommandant: Commander Cindy Wright
- Maße: 600x300x200 (LxBxH)
- Bewaffnung:
- 8 Schwere Plasmageschütztürme
- 2 Plasmageschütztürme
- 4 Torpedowerfer
- 6 Punktabwehrgeschütztürme
- Besatzung: 5500 Personen
- Warpantrieb (max. Warp 9,0 )
- Außenhülle: Schwere Duranium-Tritanium-Hülle
- Schildsystem: 6x regenerative Deflektorschildgeneratoren , 4x sekundäre Deflektorschildgeneratoren
- Jäger: 1 Staffel ( 12 Jäger )
Dominion (Trägerschiff)
Kommandant: Captain Greg Tyler
- Maße: 500x350x200 (LxBxH)
- Bewaffnung:
- 4 Plasmageschütztürme
- 10 Punktabwehrgeschütztürme
- Besatzung: 4950 Personen
- Warpantrieb (max. Warp 8,4)
- Außenhülle: Schwere Duranium-Tritanium-Hülle
- Schildsystem: 6x regenerative Deflektorschildgeneratoren, 2x sekundäre Deflektorschildgeneratoren
- Jäger: 10 Staffeln ( 120 Jäger )