Der Leitende Medizinische Offizier (kurz LMO) ist der führende Offizier der medizinischen Abteilung an Bord eines Raumschiffes oder einer Raumstation der Sternenflotte. Ihm stehen in der Regel weitere Medizinische Offiziere, Pflegekräfte, Medizintechniker und gegebenfalls Psychologen zur Seite.
Aufgaben
Die Aufgabe des LMOs ist es, für die Gesundheit und das körperliche und geistige Wohlbefinden der Schiffsbesatzung zu Sorgen. Er leitet alle medizinischen Einrichtungen, insbesondere die Krankenstation und führt medizinische Untersuchungen, Diagnosen und Behandlungen durch. Auch übernimmt er häufig medizinische Forschungsaufgaben, sofern ihm keine spezialisiertes medizinisches Forschungspersonal zur Verfügung steht.
In seiner Funktion hat der LMO weitreichende Befugnisse. So kann er unter der Angabe von Gründen jeden Offizier von seinem Dienst entbinden, muss dies aber vor dem Kommandanten und der Medizinischen Abteilung der Sternenflotte rechtfertigen. In Absprache mit dem Ersten Offizier kann er bei einer medizinischen Indikation auch den Kommandierenden Offizier von seinem Posten entheben.
Ausbildung zum MO
Die Ausbildung eines Medizinischen Offiziers nimmt acht Jahre in Anspruch:
- Jahr 1: Offiziersausbildung
- Jahr 2-3: Grundstudium der Medizin an der Starfleet Medical Academy
- Jahr 4-7: Hauptstudium der Medizin an der Starfleet Medical Academy. Am Ende Verleihung des akademischen Grades „Doctor of Medicine“ (MD).
- Jahr 8: Praktisches Jahr als Medizinischer Assistenzoffizier im Rang eines Ensigns auf einer Sternenflotteneinheit
Anschließend erfolgt die Ernennung zum vollwertigen Medizinischen Offizier im Rang eines Lieutenant Junior Grades. Um wiederum Leitender Medizinischer Offizier zu werden sind für gewöhnlich langjährige ärztliche Erfahrungen notwendig.