Datum: 09.03.2014 20:00 Uhr
Sternzeit: 70722 (22.09.2393)
Missionsleitung: Nadine Sophie Keller

Alarmstufe: Grün
Momentane Position: Entfernt sich von der Kommunikationsrelaisstation

Computerlogbuch der USS Allende,

nach neun Tagen Flug bei Warp 3,4 hat die Allende endlich die vermeintliche dreyanische Kommunikationsrelaisstation erreicht, wo sich die Besatzung weitere Informationen über dieses Raumgebiet und ihre neuen Kontrahenten zu erlangen erhoffte. In den vorangegangenen Tagen hat sich Captain Heartson im Hintergrund wieder mehr als Kommandant des Schiffes engagiert, an Briefings teilgenommen und auch vermehrt Präsenz gezeigt. Und mit jenem Tag auf Wunsch von Commander Keller sein altes Kommando wieder offiziell angetreten. Eine Entscheidung, mit der der amtierende Erste Offizier, Commander Erricson, nicht ganz glücklich war, sich aber dennoch bereit erklärt hatte, weiter als XO des Schiffes zu fungieren. Schließlich war die Frage, warum die Dreyar den Captain freigelassen hatten, noch immer ungeklärt.

Eine weitere Entwicklung während der vergangenen Tage war, dass sich in vermehrt Crewmitglieder wegen Magendarm-Beschwerden auf der Krankenstation gemeldet hatten, die allerdings sehr harmlos waren und keiner wirklichen Behandlung bedurften. Doch fand Counselor Bradley nach Erreichen der Zielkoordinaten den Sicherheitschef, LtCmdr. Marterer, vor seinem Quartier bewusstlos vor. Die Krankenstation reagierte schnell und konnte den im Schock befindlichen Sicherheitschef stabilisieren. Als Ursache des Schocks wurde eine schwere allergische Reaktion festgestellt. Und da der Commander erst kurz zuvor wegen Magen-Darm-Beschwerden auf der Krankenstation war, sich entsprechende Beschwerden zudem häuften, wurde die Vermutung laut, dass der Auslöser eventuell im Replikatorsystem zu finden sein könnte. Dies würde weiter untersucht werden müssen. Zudem gab Counselor Bradley gegenüber dem Chefarzt bekannt, dass sie schwanger sei.

Auf der Brücke versuchte die Besatzung unterdessen Zugriff auf den Computer der Relaisstation zu erlangen, was jedoch nicht möglich war. Auch die starke Subraumkommunikation in der Region konnte aufgrund einer komplizierten Verschlüsselung nicht angezapft werden. Daher wurde ein Außenteam entsandt, das sich in Raumanzügen Zugang zu der Station verschaffte und dort mit der Informationsgewinnung begann. Kurz darauf erschienen zwei dreyanische Raumschiffe wie aus dem Nichts und nahmen Kurs auf die Allende. Diese waren jedoch deutlich kleiner als das Trägerschiff, dem die Crew beim Nebel begegnet war.

Gerade als sich das Außenteam zurückziehen wollte, sendeten die Dreyaner ein Signal an die Relaisstation, woraufhin diese verriegelt wurde und ein erhöhte atmosphärischer Druck aufgebaut wurde. Aufgrund dessen kam es zu einer explosiven Dekompression, als das Außenteam versuchte, die Außenluke zu öffnen, wobei es ins All geschleudert und das Shuttle von Trümmerteilen beschädigt wurde. Man konnte das Shuttle per Traktorstrahl bergen, doch musste das Außenteam durch ein riskantes Manöver aufgenommen werden: Die Allende flog mit geöffneten Shuttlerampentoren rückwärts auf das im All gestrandete Team zu und nahm sie auf diese Weise auf. Da die Schilde jedoch gesenkt waren, gelang es den Dreyanern, mehrere Treffer zu landen, bevor sich das Sternenflottenraumschiff mit Warpgeschwindigkeit aus dem Staub machen konnte.

Gez. Captain Robert Heartson
Kommandierender Offizier