Datum: 20.04.2014 20:00 Uhr
Sternzeit: 70741 (24.09.2393)
Missionsleitung: Nadine Sophie Keller

Alarmstufe: Grün
Momentane Position: Im Orbit um den äußersten Planeten des Pulsars PSR-M83/01

Computerlogbuch der USS Allende,

das Außenteam hat in dem Höhlensystem den Eingang zu einer unterirdischen Station gefunden, die möglicherweise bereits vor Milliarden Jahren gebaut wurde. Wer sie gebaut hat ist noch Gegenstand von Spekulationen, doch deutet die Wandzusammensetzung – bestehend aus Tritanium und Neutronium – auf eine extrem hochentwickelte Zivilisation hin, die hier einst Fuß gefasst hat. Die Schriftzeichen, die auf einigen Kontrollelementen zu finden waren, erinnern entfernt an die dreyanische Schrift, scheinen aber höchstens entfernt verwandt zu sein. Und während dieser Umstand eine Verbindung zu den Dreyar herstellt, scheint die so umfangreiche Verarbeitung von Neutronium weit jenseits ihrer Möglichkeiten zu liegen. Insbesondere wenn man bedenkt, dass ihre Raumschiffe etwa auf dem technischen Niveau der Sternenflotte zu liegen scheinen.

Bei der weiteren Untersuchung der Anlage, die nur noch über minimale Energieversorgung zu verfügen scheint und über eine sehr dünne Sauerstoffatmosphäre verfügt, findet das Außenteam den gesuchten Klingonen in einer Art technischen Kontrollraum. Da dieser der Meinung ist, dass die Sternenflotte hinter dem Stranden seines Schiffes und dem Abschuss seines Shuttles steckt, eröffnet er bei Sichtkontakt sofort das Feuer und verletzt Counselor Bradley am Bauch. Da es sich allerdings nur um einen Streifschuss handelt, kann Doktor von Lerchenfeld sie schnell wieder auf die Beine bringen. Auch ihrem ungeborenen Kind passierte nichts. Doch ist ihr Anzug nun mehr zu sehr beschädigt, um sie an der Oberfläche am Leben zu erhalten.

Der beim Absturz schwer verletzte Klingone, Lieutenant Kretargh, kann den Kampf kurz darauf nicht mehr fortsetzen. Lieutenant Commander de Eloran gelingt es in einem Gespräch, ihn davon zu überzeugen, dass die Sternenflotte nicht hinter all dem steckt, woraufhin er sie darüber informiert, dass er Pionier sei und es einen Satelliten im Orbit gibt, den er als untersuchen sollte. Sein Shuttle wurde bei der Annäherung allerdings abgeschossen. Um weitere Informationen über den Verleib seines Mutterschiffes zu bekommen, müsse das Außenteam eine geheime Datei in dem Shuttlecomputer bergen. Daraufhin verstirbt der Klingone an inneren Blutungen.

Da das Außenteam den Satelliten im Orbit nicht bemerkt hatte und damit rechnen muss, dass er das Shuttle beschießen könnte, machte es sich auf den Weg zurück zur Oberfläche. Unterwegs schlüpfte Counselor Bradley noch in den Raumanzug des Klingonen. Kurz nachdem das Team die Höhle verlassen hat, muss es beobachten, wie das sich im Anflug befindliche Sternenflottenshuttle samt Ensign Baker abgeschossen wird und in mehreren Kilometern Entfernung abstürzt. Eine Explosion bleibt aus, was bedeutet, dass der Ensign möglicherweise noch am Leben ist.

Gez. Captain Robert Heartson
Kommandierender Offizier