Missionsdatum: 02.01.2022
Zeit: 15 Mai 2408
Die Sanders verfolgt auf Befehl von Admiral Keller die Koordinaten, die bei dem zerstören Ferengi-Frachter gefunden wurden. Sie führen das Schiff in ein Sternensystem innerhalb des Ferengi-Raums. Auf dem 4. Planeten, der der Klasse-M angehört, existiert eine Präwarp-Zivilisation. Da man von dort ein schwaches Subraumsignal empfängt, dessen Signatur auf Ferengi-Technologie hinweist, begibt sich ein Außenteam undercover auf die Oberfläche. Man findet in einem Haus den großen Nagus Rom, seine Frau Leeta sowie ein paar weitere Ferengi. Sie wurden vor Kurzem von den Einheimischen gefunden, nachdem sie vor rund 2 Monaten auf der Oberfläche gestrandet waren. Man schafft es die Ferengi unbemerkt von der Oberfläche zu schaffen.
Der große Nagus erklärt auf der Sanders, dass es vor 2 Monaten einen Putsch gab, nachdem sich Rom geweigert hatte, ein Abkommen mit dem Dominion zu unterzeichnen. Dies war noch bevor das Dominion die Föderation zum aktuell Nichtangriffspakt gezwungen hat. Rom befand sich mitsamt Begleitung auf einem Schiff und beabsichtigte sich mit dem vom Dominion zerstörten Frachter zu treffen, welcher sie über die Grenze zur Föderation schmuggeln sollte. Das Schiff, auf dem sich Rom befand, wurde jedoch sabotiert und ebenfalls zerstört. Daher blieb ihnen nichts anderes übrig, als sich auf die Oberfläche des Planeten zu retten. Admiral Keller wird per Subraum eingeschaltet und befiehlt der Sanders, die Position auf der Ferengi-Seite der Grenze zu halten. Auch wenn eine Beteiligung des Dominions nahe liegt, gibt es keine Beweise dafür. Weshalb es sich offiziell um eine interne Angelegenheit der Ferengi-Allianz handelt.
In einem weiteren Gespräch schlägt Marterer vor, einem der Dominion-Konvois zu folgen, um herauszufinden, was sie vorhaben. Dazu bittet er um die Erlaubnis, eine Tarnvorrichtung einzusetzen. Admiral Keller genehmigt den Bau der Tarnvorrichtung, will die Ausführung seines Plans zuvor aber noch mit der Sternenflotte besprechen.