Datum: 15.11.2015 20:00 Uhr
Sternzeit: 71751 (02. Oktober 2394)
Alarmstufe: Gelb
Momentane Position: Am Rande der Galaxie M83. Genaue Position noch nicht bestimmt.
Computerlogbuch der USS Allende,
nachdem das Außenteam – Ensign Baker blieb im Kontrollraum zurück – den Abstieg den Liftschacht hinunter begonnen hatte, schloss sich unverhofft die Tür und Commander Erricson verschwand in einem weißen Lichtblitz. Da der Weg zurück versperrt war, stiegen Marterer und Frey weiter hinunter, bis sie eine offene Tür fanden, durch die sie in einen dunklen Korridor gelangten. Da die Tricorder im Inneren des Schiffes wieder funktionierten, konnten sie eine schwache Energiesignatur etwa 400m weiter den Korridor hinunter lokalisieren. Sie machten sich auf den Weg dorthin in der Hoffnung, eine Spur des vermissten Ersten Offiziers zu finden.
Commander Erricson fand sich unterdessen in einer völlig weißen Umgebung wieder, wo ihn eine humanoide Projektion ansprach. Es handelte sich dabei um dasselbe Avatarsystem, das einst auf dem Pulsar-Planeten Kontakt zum Außenteam aufgenommen hatte (s. Mission 15). Zunächst schien es, als handle es sich um ein einfaches Computerprogramm, doch erkannte der Erste Offizier schnell, dass es sich um eine Künstliche Intelligenz handelte, die sich bewusst dumm stellte, um an Informationen von Erricson zu gelangen. Nachdem die KI aufgeflogen war, erklärte sie, dass sie ein Überbleibsel einer längst vergangenen Zivilisation sei und einst mit sämtlichen Anlagen und eben dieser verbunden gewesen war. Nachdem sie von der Reaktivierung des Schiffes erfahren hatte, verband sie sich mit dem Schiffscomputer und „entführte“ Commander Erricson, um herauszufinden, um wen es sich bei diesen Besuchern handelte.
Marterer und Frey trafen auf ihrem Weg durch das Schiff auf ein Sicherheitsschott, das ihren Weg versperrte. Nachdem sie sich mit ihren Phasern hindurch geschweißt hatten, stellten sich ihnen zwei kugelförmige Drohnen in den Weg. Sie forderten das Team dazu auf, das Schiff zu verlassen und informierten sie darüber, dass Commander Erricson erst nach einer Befragung wieder auf freien Fuß kommen würde. Nachdem sich das Außenteam weigerte, dieser Aufforderung nachzukommen, gaben die Drohnen den Weg frei. Marterer und Frey gelangten daraufhin in einen weiteren Kontrollraum. Doch wurden sie hier von zwei mechanischen „Spinnen“ angegriffen, die von den zuvor gesichteten Drohnen gesteuert wurden. Die Spinnen wurden von Kraftfeldern geschützt, die Marterer und Frey nur durch gemeinsamen Phaserbeschuss bei maximaler Leistung durchbrechen konnten.
Commander Erricson gelang es nach einem ausführlichen Gespräch, den Avatar davon zu überzeugen, Ihnen mit der Navigation durch das Subraumtunnelnetzwerk zu helfen. Zu diesem Zweck lud es ein Navigationsprogramm in einen nicht geschützten Bereich des Schiffscomputers, so dass das Außenteam es herunterladen konte. Kurz darauf erfuhr Erricson von dem Avatar, dass sein Team in Gefahr sei. Doch könne die Künstliche Intelligenz das Sicherheitssystem des Schiffes beeinflussen. Daher ermöglichte es dem Commander, mit seinen Leuten Kontakt aufzunehmen, um sie anzuleiten.
Marterer und Frey nahmen Zugriff auf eine der Konsolen und fanden eine Schematik des Schiffes. Darin war ersichtlich, dass das Heck des Schiffes aus „Raumverzerrungsspulen“ bestand, die mit einem großen Energiegenerator unbekannter Art im Zentrum verbunden war, welche wiederum mit dem äußeren Bereich des Schiffes in Verbindung stand, der als „Hawking-Strahlungs-Radiator“ bezeichnet wurde. Marterer speicherte diese Schematik auf seinem Tricorder und wurde daraufhin von Commander Erricson kontaktiert, der ihm Anweisungen gab, um die besagte Navigationssoftware herunterzuladen und das Kraftfeld zu senken, welches das Schiff schützte.
Marterer gelang es nach der Sicherstellung der Software im letzten Moment das Kraftfeld zu deaktivieren, so dass der Avatar das Team zurück ins Shuttle transportieren konnte, ehe er und Frey von weiteren mechanischen Spinnen getötet würden. Dabei wurde der OPS-Offizier jedoch an der Hand verbrannt und Frey am Arm verletzt.
Gez. Captain Dr. Nadine Sophie Keller
Kommandierender Offizier