Datum: 02.09. und 23.09.2018 20:00 Uhr

Veröffentlicht:
– 23. April 2396 M83
– 17. April 2403 Zulu

Die Hawking dringt in ein Sternensystem (N2394) ein, in der Nähe dessen zentralen Gestirns eine weitere Anomalie lokalisiert wurde. Man verfolgt eine unbekannte Antriebsspur in ein Asteroidenfeld, wo man auf eine im Weltraum beheimatete Lebensform trifft. Dort ernährt sich das Geschöpf vom Eis und Gestein der zahlreichen Asteroiden. Es gelingt eine rudimentäre Kommunikation mit dem Wesenzu etablieren: Zwar kann es die Nachrichten der Hawking verstehen, gibt ihre Antworten aber über die Vibration eines großen Asteroiden wieder. Und warnt die Besatzung davor, dass von der Anomalie eine Gefahr ausgeht.

Die Hawking wird von einer Subraumschockwelle getroffen, die von der Anomalie ausgeht und ihr Antriebssystem sowie die Waffen außer Funktion setzt. Um genauere Scans der Anomalie zu bekommen, muss das Schiff jedoch näher an sie ran. Dies gelingt mit Hilfe der Kreatur, welche sich vom Traktorstrahl erfassen lässt und die Hawking mitschleppt. Es gelingt bisher unbekannte Partikel zu identifizieren, die von der Anomalie ausgehen und offenbar als Nahrungsquelle für das Wesen dienen. Zwecks weiterer Untersuchungen fordert man das Forschungsmodul der Allende an, das hier platziert werden soll, um über die nächsten Wochen die Anomalie zu beobachten. Als die Antriebssysteme wieder funktionieren, bricht die Hawking zum nächsten Sternensystem auf.