PERSONALAKTE DER STERNENFLOTTE
Verstorben am 28. Mai 2395
Name: De Eloran, Teyla Nearty Sophie
Dienstnummer: OD-2388-30161
Dienstgrad: Lieutenant Commander
Letzte Stationierung: U.S.S. Allende NCC-88942
Letzte Position: Chefingenieurin
Geburtstag: 03. Januar 2361
Geburtsort: Valencia, Spanien, Erde
Familienstand: Ledig
Kurzbiografie
Teyla Nearty Sophie de Eloran (geb. 03. Januar 2361 in Valencia, Erde; † 28. Mai 2395 an Bord der USS Allende NCC-88942) war eine menschlich-bajoranische Offizierin der Sternenflotte. Sie verstarb im Mai 2395, als sie ihr Leben opferte, um die Zerstörung der USS Allende NCC-88942 zu verhindern, deren Antimateriekapseln die Eindämmung zu verlieren drohten. Bei der Ermöglichung ihres Abwurfs wurde sie einer tödlichen Strahlendosis ausgesetzt. Postmortem wurde sie in Anerkennung ihres Opfers zum Commander befördert und mit der Ehrenmedaille der Sternenflotte ausgezeichnet.
Nach ihrem fünfjährigen Studium an der Universidad de Barcelona, besuchte Teyla vier Jahre lang die Sternenflottenakademie, Rixx. Sie diente daraufhin vier Jahre lang in der Sternenflotte als Chefingenieur und Einsatzoffizier (zeitweise auch als Sicherheitsoffizier) auf der USS Troy NCC-81710, der USS Jo’kala NCC-84233 und zuletzt auf der USS Pandora NCC-60582-A, wo sie auch noch den Posten des Zweiten Offizieres inne hatte.
Danach arbeitete sie für den Geheimdienst der Sternenflotte als verdeckte Ermittlerin bei den Ziban-Piraten, unter dem Pseudonym Jessica Middleton. Von der Öffentlichkeit wurde sie für tot gehalten. Ende des Jahres 2392 wurde sie an Bord der USS Trudeau von Offizieren der verschollenen USS Allende NCC-28942 aufgelesen und arbeitet seit dem als Chefingenieurin auf eben dieser.
Ausführliche Informationen auf der nächsten Seite.