Missionsdatum: 10.10.2021
Zeit: 23. März 2408
Dem Einsatzbefehl folgend erreicht die Odyssey nach einem kurzen Slipstreamflug Deep Space 4. Die Station, die sich eigentlich gerade im Umbau befindet, wurde angegriffen und konnte gemäss der Zweiten Offiziers, Cmdr. Fuller, den Angriff nur knapp abwehren. Eine Identifizierung des Feindes war nicht möglich, die Trümmerreste weisen jedoch auf organische Komponenten hin. Kurz darauf erreichen zwei Schiffe der Saber-II-Klasse den Ort, die USS Saber und Peterson. Beide Schiffe wurden so kurzfristig losgeschickt, dass sie über keine vollständigen Besatzungen verfügen. Die Odyssey entsendet technische und medizinische Entlastungsteams auf die Sternenbasis. Admiral Keller beamt rüber, um vor Ort das Kommando zu übernehmen, während Commander Frey das Kommando über die USS Peterson übernehmen soll. Centurion Lareth begleitet den Admiral, um die Reparaturen der Station zu leiten.
Die Odyssey beginnt einen Patrouillenflug entlang der Breen-Grenze. Unterwegs empfangen sie einen schwachen Notruf und folgen diesem zur Quelle. Sie finden die USS Oslo, ein Raumschiff der Norway-Klasse, treibend im Raum. Gemäss Captain T’Vol wurde das Schiff durch einen Verteronen-Impuls ausgeschaltet, als sie einem möglicherweise fingiertem Notruf der USS Phoenix gefolgt sind. Der Impuls hat die Warpspulen überlastet und Energiesysteme ausgeschaltet. Der Angreifer konnte nicht identifiziert werden. Da die Energiesysteme der Oslo in 30 Minuten wieder online sein werden, bittet Captain T’Vol die Odyssey darum, noch der Phoenix zu suchen. Während die Oslo selbst zur Inspektion zu DS4 zurückkehren würde.
Die Odyssey entdeckt 1 Lichtjahr entfernt ein inaktives Raumschiff. Als sie vor Ort ankommen, kann das Schiff als die USS Phoenix NCC-65420 identifiziert werden, ein altes Raumschiff der Nebula-Klasse. Das Schiff wurde so schwer beschädigt, dass eine Bergung unmöglich ist. Die Besatzung – bestehend aus über 800 Personen – ist umgekommen. Einem Außenteam gelingt es, die Logbücher des Schiffes zu bergen, welche offenbaren, dass es von einem gemischten Geschwader aus Schiffen der Breen und JemHadar angegriffen wurde. Die Aufzeichnungen brechen ab, als die Phoenix von einem blauen Impuls getroffen wird. Wahrscheinlich kamen sie von einem nahe befindlichen Nebel jenseits der Grenze zu den Breen. Captain Erricson setzt sich umgehend mit DS4 in Verbindung, um Admiral Keller über die bisherigen Erkenntnisse zu informieren.