Datum: 06.03.2019 20:00 Uhr
Veröffentlicht:
– 21. Juli 2396 M83
– 29. September 2403 Zulu
Die USS Odyssey startet zusammen mit drei klingonischen Schiffen unter General Markov den Einsatz gegen die Klonfabriken von Korol. Sie locken die feindlichen Verteidigungskräfte an und binden Sie am Rande des Systems, während sie versuchen, die genaue Position der Klonanlagen auszumachen. Mithilfe einer Sonde entdeckt man sie auf einem kleinen Planetoiden im Ringsystem eines Gasriesen. Die Koordinaten werden an die USS Hawking weitergeleitet, die sich am äußeren Rand des Systems versteckt hält. Sie vollführt einen riskanten Warpsprung direkt ins Ringsystem und greift die Anlage an, muss allerdings feststellen, dass sie von einem Deflektorschild geschützt wird, den das kleine Schiff der Nova-Klasse nicht durchdringen kann. Man muss sich ferner gegen mehrere feindliche Jäger zur Wehr setzen. Die Führungscrew muss improvisieren und beabsichtigt, den Planetoiden aus seinem tiefen Orbit zu katapultieren und in die Atmosphäre des Gasriesen stürzen zu lassen. Dazu bringt die Hawking ihr komplettes Arsenal an Photonentorpedos punktuell zur Detonation und sorgt zusätzlich mit ihrem Traktorstrahl für die nötige kinetische Energie, damit das Planetoid aus seiner Bahn geworfen wird. Der Einsatz glückt und die alliierten Kräfte ziehen sich zurück.
Wie die Sternenflotte später von General Markov er fährt, hat der erfolgreiche Einsatz nicht nur dazu geführt, dass Korol die meisten seiner Schiffe verloren hat. Sondern auch, dass immer mehr der Offiziere seiner verbliebenen Schiffe zurück zum Reich des Kahless überlaufen. Korol hat somit seine Machtposition somit verloren und das Reich verbleibt als Sieger. Dieses ist nun jedoch deutlich geschwächt, kann weder neue Schiffe replizieren, noch neue Klonsoldaten herstellen. Womit Markov nur noch die wenigen Ressourcen zur Verfügung stehen, die ihm verblieben sind.